Vereinsleben in Elterlein und seinen Ortsteilen
Was wäre eine Stadt ohne Vereine? Sie sind der Kitt der Gesellschaft und schaffen Räume für ein soziales Miteinander. Die Stadt Elterlein und ihre Ortsteile sind stolz auf ein buntes und breit gefächertes Vereinsangebot. Initiiert von Machern und geprägt von seinen Mitgliedern.
Nachfolgend halten wir für Interessierte die Kontaktdaten zu den einzelnen Vereinen bereit.
Für alle, die ihren Verein bzw. Veranstaltungen auf der Website der Stadt Elterlein präsentieren möchten, steht nachfolgend ein Formular zum Download zur Verfügung.
Formular Veranstaltungsmeldung
Kultur
Kultur
Mundarttheater “Schwarzbacher Mahrguschn”
09481 Elterlein OT Schwarzbach, Grenzweg 7, Frau Annette Ficker, Tel. 037349/6259
f-annette.1@gmx.de
Elterleiner Carnevalverein e. V.
09481 Elterlein, Markt 22, Herr Sven Krause, Tel. 0172 6049460
sven_idee@web.de · www.e-c-v.de
Vereinstreff: Donnerstags, 20:00 Uhr, Bahnhofstraße 3, "Bahnhof"
"Männerchor 1838" e. V.Elterlein
09481 Elterlein, Fohlengartenweg 2, Herr Horst Brunn, 0152 33914079
horst.brunn52(at)gmail.com · https://mgv1838e-v-elterlein.jimdofree.com/start/
Sport
Sport
SG Hermannsdorf e. V.
Barbara-Uthmann-Straße 10, 09481 Elterlein, Frau Simone Behnert, Tel. 037349 13923
kontakt(at)sg-hermannsdorf.de · www.sg-hermannsdorf.de
Judostützpunkt Elterlein (TSV 1864 Schlettau), Herr Steffen Schürer, Tel. 0176 21944699
steffen.schuerer@internet.km3.de · www.judo-schlettau.de
Der TSV 1864 Schlettau, Abteilung Judo, bietet jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr an seinem Judostützpunkt Elterlein in der Turnhalle der Grundschule Elterlein Judotraining für Vereinsmitglieder und im Rahmen des Ganztagsangebotes der Grundschule Elterlein an. Trainer sind Steffen Schürer, 4. Dan und Trainer B sowie Florian Süß, 1. Kyu und Trainer C. Die hp vom TSV Schlettau, Abt. Judo.
„Gemeinsam Üben zum gegenseitigen Vorteil“ – dieses Judoprinzip des Miteinanders von Tori und Uke beschreibt auch die mittlerweile 25jährige Zusammenarbeit zwischen dem Förderverein „Frohe Kinder“ Elterlein, der Grundschule Elterlein und dem TSV 1864 Schlettau, Abteilung Judo, recht gut.
So mancher Schwarzbacher, Hermannsdorfer und Elterleiner hat im Judostützpunkt Elterlein Judoluft geschnuppert, dabei Graduierungsprüfungen bestanden, so manche Medaille erkämpft, Spaß beim gemeinsamen Training und bei Vereinsmaßnahmen gehabt. Trainiert wird auf 100 m² Tatami (Judomatten), welche Eigentum des Vereins „Frohe Kinder“ Elterlein sind.
Kinder/Jugend
Kinder/Jugend
Förderverein "Frohe Kinder" Elterlein e.V.
Max-Korb-Straße 4a, 09481 Elterlein, Frau Sandra Sywall, Tel. 0152 02957462
info(at)frohe-kinder.de · www.frohe-kinder.de
Als gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe wollen wir die Interessen der Kinder und Familien in Elterlein vertreten.
Freizeitclub Elterlein e.V.
Clubraum: Kirchgasse 4 in Elterlein
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Str. 17, 09841 Elterlein, Herr Florian May
freizeitclub.elterlein(at)outlook.de
Sonstige Vereinssparten
Sonstige Vereinssparten
Verein zur Erhaltung der Stadtkirche St. Laurentius zu Elterlein e.V.
Vorsitzender Ulrich Kästli Tel. 037349 7206
https://kirche-elterlein.de/verein-stadtkirche/
MF Last Heros Elterlein/Erzgebirge e.V.
Bahnstraße 1c, 09481 Elterlein, Thomas Frohberg, Tel. 0172 7968764, E-Mail: th.frohberg(at)gmx.de
http://www.lastheros.de/